Vier-Tage-Woche in der Verwaltung auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

STEI Intersindical hat die Ankündigung der Regierungspräsidentin Francina Armengol begrüßt, wirtschaftliche Anreize für Unternehmen zu schaffen, die einen Pilotplan zur Förderung des Vier-Tage-Arbeitswoche umsetzen, und hat gefordert, dass diese Initiative auch auf die Verwaltung der Gemeinschaft übertragen wird.

Wie die Gewerkschaft am Freitag (21.04.2023) in einer Erklärung mitteilte, hat sie einen Antrag an die Generaldirektion des öffentlichen Dienstes gerichtet, um diesen Pilotplan in den allgemeinen Diensten der Gemeinschaft und in den instrumentellen öffentlichen Einrichtungen zu fördern, „der einen Fortschritt bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Privat- und Familienleben bedeutet“.

Lesetipp:  Abfallaufkommen auf Mallorca digital kontrollieren
Vier-Tage-Woche in der Verwaltung auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Wenn man die Zahl der Beschäftigten in der balearischen Verwaltung zusammenzählt, so sind dort etwa 10.000 Menschen tätig und damit eines der größten „Unternehmen““, erklärten sie.

An dieser Stelle forderten sie Armengol auf, „den sozialen Wandel von der Institution, der sie vorsteht, aus zu leiten“, denn diese Maßnahme „wird die Glaubwürdigkeit des Pilotplans, den sie mit so viel Erfolg und Möglichkeiten für den privaten Sektor angekündigt hat, vervielfachen“.